Herzlich Willkommen.

Willkommen auf den „goldgelben Seiten“ des Freundeskreis Heeresaufklärer. Der Freundeskreis Heeresaufklärer ist ein Zusammenschluss aktiver und ehemaliger Offiziere sowie Reserveoffiziere der Heeresaufklärungstruppe und der Panzeraufklärungstruppe der Bundeswehr.

Der Freundeskreis

Der Freundeskreis der Heeresaufklärungstruppe versteht sich als attraktives und lebendiges Forum für den offenen Diskurs zwischen Jung und Alt, Aktiven und Reservisten, Zeit- und Berufssoldaten. Weitere Informationen »

Mitglied werden

Im Rahmen regelmäßiger regionaler und überregionaler Treffen findet ein reger Informationsaustausch und eine intensive Kameradschaftspflege statt. Weitere Informationen »

Aktuelles

Meister seines Faches – Starke Feldwebel für ein kriegstüchtiges Heer

Tag der Feldwebel an der Heeresaufklärungsschule

Am Anfang steht der Wille SoldatInnen anführen zu wollen!

Mit der Beförderung zum Feldwebel des Heeres ist der große Schritt gemacht, auf den die in Munster im Fackelschein angetretenen Feldwebelanwärter monatelang intensiv hingearbeitet haben. Mit dem Tag der Feldwebel werden die jungen SoldatInnen vor der Front der Heeresaufklärungsschule und mit den Worten Ihres Generals der Truppengattung, Oberst Malzahn, und des Kommandeurs der PrTrS, General Schulz, zum Feldwebel, dem „Meister seines Faches“, befördert.

Mit klarem Auftrag Verantwortung zu übernehmen und unser Heer kontinuierlich kriegstauglicher zu machen gehen die KameradInnen jetzt in die letzten Lehrgänge ihrer Fähigkeiten wie z.B. ihrem Luftbildauswertelehrgang oder dem Erlernen der verschiedenen Verbringungsmöglichkeiten.

Mit gewachsenem Vertrauen ins eigene Handeln und Zuversicht für das Richtige zu kämpfen; neue Feldwebel in der Heeresaufklärungstruppe: Mit viel Wissen, klarem Wertekompass und dem Willen zur Leistung; von den Bergen bis ans Meer – Wir Aufklärer sind immer dabei!

Mit den Worten eines gestandenen Ausbilders und "Großmeister" seines Faches werden die neuen Feldwebel der Truppengattung in den nächsten Auftrag geschickt.