Der Wertekompass als Unterstützung in turbulenten Zeiten

Der Tag im Zeichen unserer Werte
„Führen, Erziehen und Ausbilden" - Dieser Dreiklang beschreibt seit jeher die Aufgaben eines militärischen Vorgesetzten und ist fest in unserer Inneren Führung verankert. Dazu zählt auch die Vermittlung wichtiger Werte. Während uns Aufklärern der Kompass ein Hilfsmittel zum Gewinnen des Aufklärungsziels ist, hilft uns der Wertekompass, mit der richtigen Überzeugung die Auftragserfüllung zu unterstützen. Insbesondere in fordernden Zeiten benötigt es eine klare Haltung zu unseren Grundwerten.
Der Tag im Zeichen unserer Werte wird jährlich in der Bundeswehr durchgeführt und dient dieser Persönlichkeitsbildung, außerdem soll er den Zusammenhalt und die Überzeugung zum Dienen stärken. Auch dieses Jahr wurde diese Aufgabe an unserer Schule von den einzelnen Inspektionen kreativ umgesetzt.
Die III. Inspektion konnte für diesen Tag einen prominenten Gast gewinnen: Generalmajor a.D. Trull, dessen Rede im Rahmen der Übergabe der 14. Panzergrenadierdivision „Hanse“ noch vielen im Gedächtnis ist, komplementierte die Diskussionen im Rahmen der Vortragsreihe „Die Gründungsväter der Bundeswehr – Die innere Führung im Diskurs der Zeit“ und hielt selbst einen eindrucksvollen Vortrag zu soldatischen Werten vor dem Plenum. Die IV. Inspektion widmete sich einem Phänomen, welches insbesondere durch die technologische Weiterentwicklung ein modernes Problem darstellt: In einer Welt von Social Media und Künstlicher Intelligenz wird es immer schwerer zwischen Lüge oder Wahrheit zu unterscheiden und in der hybriden Kriegsführung nutzen Akteure dies für ihre Zwecke. Das Haus Rissen – Gesellschaft für Politik und Wirtschaft e.V. hielt diesbezüglich spannende Vorträge zu den Themen „Mediale Einflussnahme der Bevölkerung durch andere Staaten“ und „Gefahren durch TikTok für die Heranwachsenden unserer Gesellschaft“. Neben der inhaltlichen Beschäftigung mit unseren Werten, beförderte der Leiter HAufklS Oberst Malzahn an diesem passenden Tag zusätzlich noch Kameraden in den Dienstgrad des Feldwebels und überreichte den Feldwebelbrief. Wir wünschen viel Soldatenglück und alles gut im neuen Dienstgrad! Die V. Inspektion beschäftigte sich mit zwei Tugenden, die in unserer momentanen turbulenten Lage aktueller denn je sind: Tapferkeit und Treue. Insbesondere in Zeiten, in denen man täglich Nachrichten und Bilder aus aktuellen Konflikten mit all dem Leid und der Zerstörung sieht, braucht es um so mehr Menschen die sagen: „Ich diene!“, um die Worte von Generalmajor a.D. Trull aufzugreifen. Wir danken für Ihren Besuch, Herr General!