Erste Truppenverwendung vor Augen - Gesellschaftsabend zum Abschluss des OL3
Kriegsnahe Ausbildung, LV/BV! Mit diesem Eigenanspruch ausgestattet bereitete die III. Inspektion der Heeresaufklärungsschule wieder 56 Offiziere auf Ihre erste Truppenverwendung als Zugführer in den Fähigkeiten bodengebundene Spähaufklärung, abgesessene Spähaufklärung, luftgestützte unbemannte Aufklärung sowie als Truppführer Feldnachrichtenaufklärung vor.
Nun fand die circa zwölfmonatige Ausbildung ihr planmäßiges Ende, und es war angezeigt, den erfolgreichen Abschluss des Offizierlehrganges Teil 3 (OL3) in einem würdigen Rahmen gemeinsam zu begehen. Für die Planung, Organisation und inhaltliche Ausgestaltung zeigten sich in bester Manier natürlich die Lehrgangsteilnehmer selbst verantwortlich, und es konnte ein ansprechendes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt werden.

Am Ende eines jeden OL3 wird auch der oder die Lehrgangsbeste ausgezeichnet. Zum einen als Würdigung der gezeigten Leistungen, zugleich aber auch als Ansporn für den weiteren Karriereweg in den Streitkräften. Voraussetzung für die Auszeichnung sind neben den erzielen Prüfungsleistungen auch Attribute wie charakterliche Integrität, körperliche und geistige Belastbarkeit sowie eine vorbildliche Haltung und Pflichterfüllung. Nominiert waren zwei Lehrgangsteilnehmende: Frau Oberleutnant Marlien Bell sowie Herr Oberleutnant Jan Staats. Die Entscheidung war in diesem Jahr besonders knapp, fiel quasi nur mit einem „Fotofinish“ und so konnte schlussendlich Oberleutnant Staats den Säbel aus den Händen des Kommandeurs der 10. Panzerdivision und 1. Sprechers des Freundeskreises Heeresaufklärer entgegennehmen. Oberleutnant Bell erhielt als Ehrenpreis für ihre Leistungen den Coin des Divisionskommandeurs.

Unter dem Strich steht: Nach den Zeiten der Corona-Pandemie bildete der Gesellschaftsabend wieder einen würdigen Abschluss des OL3 im festlichen Rahmen. Jetzt gilt es für die jungen Offiziere das Erlernte in ihrer ersten Truppenverwendung abzurufen und sich als Führer, Ausbilder und Erzieher zu beweisen. Das notwenige Rüstzeug haben sie hierzu erhalten. In diesem Sinne: Kräftiges Horrido und viel Soldatenglück!