Herzlich Willkommen.

Willkommen auf den „goldgelben Seiten“ des Freundeskreis Heeresaufklärer. Der Freundeskreis Heeresaufklärer ist ein Zusammenschluss aktiver und ehemaliger Offiziere sowie Reserveoffiziere der Heeresaufklärungstruppe und der Panzeraufklärungstruppe der Bundeswehr.

Der Freundeskreis

Der Freundeskreis der Heeresaufklärungstruppe versteht sich als attraktives und lebendiges Forum für den offenen Diskurs zwischen Jung und Alt, Aktiven und Reservisten, Zeit- und Berufssoldaten. Weitere Informationen »

Mitglied werden

Im Rahmen regelmäßiger regionaler und überregionaler Treffen findet ein reger Informationsaustausch und eine intensive Kameradschaftspflege statt. Weitere Informationen »

Aktuelles

Argentinischer Ehrenpreis für Fähnrich Bohrenfeldt

Einen besonderen Moment erlebten sechs Offizieranwärter am 9. November 2022 in der argentinischen Botschaft in Berlin. Der argentinische Verteidigungsattaché, Gabriel R. Senmartin, ehrte besonders verdiente Absolventen der Bundeswehrschulen. Einer der ausgezeichneten Soldaten ist Fähnrich Simon Bohrenfeldt.

 

Seit den Sechzigerjahren zeichnen die argentinischen Streitkräfte die lehrgangsbesten deutschen Offizieranwärter aus. Dadurch soll die besondere Verbundenheit der beiden Staaten hervorgehoben werden. In diesem Jahr fand die Verleihung am besonders geschichtsträchtigen 9. November statt. In diesem Jahr erhielt Fähnrich (OA) Simon Bohrenfeldt, zur Zeit Lehrgangsteilnehmer auf dem Offizierlehrgang 3 (Zugführerlehrgang) an der Heeresaufklärungsschule in Munster als lehrgangsbester Offizieranwärter des Heeres des 90. Offizieranwärterjahrgangs (Fahnenjunkerlehrgang 2021) die Nachbildung des Säbels des argentinischen Unabhängigkeitskämpfers Josè San Martin (1778 bis 1850).

Unter Aufklärern: Brigadegeneral Rohde, Fähnrich Bohrenfeldt, Oberstleutnant Grünewald

Die Auszeichnung selbst erhielt Bohrenfeldt aus den Händen des Kommandeurs der Offizierschule des Heeres – also von „Aufklärer zu Aufklärer“.

Dass es gerade der Ehrenpreis der argentinischen Streitkräfte ist, hat für Fähnrich Bohrenfeldt eine besondere Bedeutung: die Angehörigen seiner Lebensgefährtin kommen ebenfalls aus Argentinien wie er dem Botschafter auf Spanisch berichten konnte.